- Aufgabe eines Geschäfts
- Aufgabe eines Geschäfts
giving up business, breaking up of an establishment, closing down, (Ruhestand) retirement (retiring) from business
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Aufgabe — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Problematik; Angelegenheit; Sache; Problem; Anliegen; Causa; Versprechen; Verpflichtung; Gelübde; … Universal-Lexikon
Marktkonforme Geschäftsphasen — Unter Marktkonforme Geschäftsphasen versteht man das Stadium der Geschäftsprozesse, die konsekutive angepasst und optimiert werden als Reaktion auf Veränderungen im Marktverlauf. Inhaltsverzeichnis 1 Marktanteile 2 Fokussierung 3 Ausrichtung … Deutsch Wikipedia
Sparte — Teilbereich; Arbeitsgebiet; Segment; Teilgebiet * * * Spar|te [ ʃpartə], die; , n: (besonders als Untergliederung eines Geschäfts oder Wissenszweigs) Teilbereich, Abteilung eines Fachgebiets: sie hat schon in verschiedenen Sparten der Wirtschaft… … Universal-Lexikon
Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Vermögensgegenstand — ist ein vom Handelsgesetzbuch, in der Literatur und in der Rechtsprechung verwendeter Begriff, der alle materiellen und immateriellen bilanzierungspflichtigen Sachen und Rechte umfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Kriterien des… … Deutsch Wikipedia
Objekt — Dings (umgangssprachlich); Teil; Etwas; Ding; Dingsbums (umgangssprachlich); Gizmo (engl.); Dingens (umgangssprachlich); Sache; Gegenstand; … Universal-Lexikon
Kredit — Schulden; Anleihe; Darlehen; Dispo (umgangssprachlich); Pump (umgangssprachlich); Mittelaufnahme (fachsprachlich) * * * Kre|dit [kre di:t], der; s, e: für eine bestimmte Zeit zur Verfügung gestellte … Universal-Lexikon
Kaufverhalten — Unter dem Kaufverhalten (auch Käuferverhalten, Konsumentenverhalten oder Kundenverhalten) versteht man das Verhalten des Käufers in Bezug auf den Warenkauf. Das Verhalten beim Warenkauf, und zwar von der Kaufplanung über die Kaufverhandlung(en),… … Deutsch Wikipedia
Hofprädikat — Hofprädikat, ein mit dem Worte »Hof« zusammengesetzter Titel, z. B. Hofmundschenk, Hofmedikus. Gewöhnlich ist derselbe mit einem Hofamt verbunden, z. B. Hofkämmerer, Hofmarschall etc. Eine rein persönliche Auszeichnung, die nur physischen, nicht… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Der Pate (Computerspiel) — Der Pate Entwickler EA Redwood Shores Publisher … Deutsch Wikipedia
Denkmäler in Spandau — Die Denkmäler in Spandau entstanden in dem heutigen Berliner Bezirk relativ spät, da die Stadt an der Havel als Ackerbürgerstadt über wenig Steuereinnahmen verfügte. Zwar stieg durch den Ausbau der Rüstungsbetriebe auch die Anzahl der Einwohner,… … Deutsch Wikipedia